Zutaten
Pflaumen (engl. Plum, franz. Prune, ital. Prugna, susina, span. Ciruela) gehören zur Familie der Rosengewächse. Sie sind rundlich bis eiförmig und weisen oft eine deutliche Kernnaht auf. Die Schale ist meist blau, violett oder rötlich gefärbt und weißlich bereift. Der Reif läßt sich trocken abreiben. Das Fruchtfleisch sieht meist grünlich-gelb bis orange-gelb aus. Im Unterschied zu Zwetschgen läßt sich das Fruchtfleisch nicht besonders gut vom Kern lösen, weshalb man für Pflaumenkuchen oft lieber Zwetschgen verwendet. Plfaumen schmecken roh, oder als Kompott und Pflaumenmus. Auch zu Wildgerichten kann man sie gekocht als Beilage servieren. In der asiatischen Küche werden Pflaumen auch zu Pflaumenwein verarbeitet oder für süß-saure Saucen verwendet. Pflaumen sind gute Energiespender. Sie enthalten auf 100 g ca. 83 g Wasser sowie Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Eiweiß und einen geringen Anteil von ca. 0,6 g Fett. An Spurenelementen sind Calcium und Eisen enthalten. Außerdem enthalten Pflau