Ingwer zählt botanisch weder zu den Wurzeln noch zu den Knollen, sondern zu den unterirdischen Sprossachsen. Er stammt ursprünglich aus Südostasien und wächst heute in vielen tropischen und subtropischen Regionen – insbesondere in Indien, China, Nigeria und Peru. Saison in Deutschland gibt es nicht, Ingwer ist ein typisches Importprodukt und das ganze Jahr über erhältlich. Die enthaltenen Scharfstoffe wie Gingerol können entzündungshemmend wirken und werden traditionell bei Übelkeit oder Erkältungen verwendet.
weniger anzeigenDie Schale des Ingwers kann bei jungen Knollen mitverwendet werden – bei älterem oder faserigem Ingwer empfiehlt es sich, sie dünn mit einem Löffel abzuschaben. Ingwer ist roh, gekocht oder getrocknet verwendbar: als Tee, Gewürz, in Currys, Smoothies, Marinaden oder Gebäck. In der asiatischen Küche gehört er zur Standardausstattung. Ingwer harmoniert mit süß, sauer, scharf und salzig – ein echtes Multitalent.
weniger anzeigenFett | 1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,29 g |
Kohlenhydrate | 9 g |
Eiweiß | 1,2 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |