Fenchel ist aufgrund seines zarten und frischen Geschmacks und den Anis ähnlichen Noten beliebt. Seine Herkunft findet er im Mittelmeerraum und deshalb ist er auch traditioneller Bestandteil der mediterranen Küche.
weniger anzeigenFenchel ist besonders vielfältig kombinierbar und der Kreativität des Kochs und der Köchin sind deshalb keine Grenzen gesetzt. Um sich an die aromatische Knolle heranzutasten, kann man auf die Kombination mit anderen klassischen mediterranen Gemüsesorten wie Paprika und Tomaten zurückgreifen. Roh kann Fenchel als Snack zum Knabbern gegessen werden, mit Gurke und Co im Salat glänzen oder in warmen Gerichten die Pasta mit neuen Noten versehen. Im Handumdrehen ist auch eine wohltuende Suppe gezaubert, zum Bespiel mit Curry, Ingwer und Kokosmilch!
weniger anzeigenEnergie | 97 kJ / 23 kcal ** |
Fett | 0,2 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,04 g |
Kohlenhydrate | 3 g |
Eiweiß | 1,4 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |