ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Sprossenfrische Keimgerät

Sprossenfrische Keimgerät

für frische Sprossen
  • Arche
  • nicht durch EU-Öko-Vo geregelt
15,99 € * / Stück
  • inkl. 19% MwSt.



Bemerkung
W


Beschreibung
Sprossenfrische von Arche - in dem kleinen Gewächshaus wachsen Keimlinge und Sprossen ideal. In zwei... mehr anzeigen

Sprossenfrische von Arche - in dem kleinen Gewächshaus wachsen Keimlinge und Sprossen ideal. In zwei Etagen mit jeweils einem kleinen Abfluss können Sie die köstliche Frische ganz einfach selber ziehen. Vitaminreiche Sprossen direkt von der Fensterbank! Das Keimgerät am besten mit Essig und Bürste reinigen.

weniger anzeigen

Verwendung
Gebrauchsanleitung:
1. Einweichen der Saat
Saaten waschen und 4 Std. (Getreide und Hülsenfrüchte 12-15... mehr anzeigen

Gebrauchsanleitung:
1. Einweichen der Saat
Saaten waschen und 4 Std. (Getreide und Hülsenfrüchte 12-15 Std.) mit dreifacher Wassermenge einweichen. Die Saatmengen finden Sie in der Tabelle auf der Verpackung.
2. Eingeweichte Saat im Keimer verteilen
Jede Keimschale gleichmäßig mit der vorbereiteten Saat bestreuen.
3. Keimer zusammensetzen
Die beiden Keimschalen auf die Bodenschale setzen. Die Abflusszapfen sollten sich dabei gegenüber stehen, damit sich das Wasser gut verteilen kann.
4. Keimer zudecken
Das Keimgerät während des Keimens mit dem Deckel zudecken. Optimal ist eine gleich bleibende Temperatur von 20°C. Keimer nicht in direktes Sonnenlicht stellen.
5. Regelmäßig wässern
Die Saaten regelmäßig mit frischem Wasser spülen (große Saaten täglich wässern, kleine alle zwei bis drei Tage), dabei beachten, dass das Wasser wieder abläuft und die Saaten nicht ständig im Wasser liegen.
6. Ernten der Keimlinge
Die Keimdauer finden Sie in der Tabelle auf der Keimtabelle auf der Verpackung.

weniger anzeigen


Ernährung
Vegan, Vegetarisch

Produkt empfehlen


Arche Naturküche

In der traditionell-asiatischen Ernährungsweise erkannten die Arche-Gründer ein kostbares, schützenswertes Gut. Ganz im Sinne der Makrobiotik schätzen sie die über Jahrhunderte überlieferten Rezepturen, das sorgsame Handwerk, die natürlichen Rohstoffe und die sensible, zeitaufwändige und werterhaltende Verarbeitung. So werden aus einem schlichten Nahrungsmittel ein wirkliches Mittel zum Leben. Lebensmittel, die zunehmend im Meer geistloser Massenproduktion unterzugehen drohen. Angesichts dieser Widersprüche zwischen Tradition und „Moderne“ entschloss sich das Importunternehmen, die so authentischen Spezialitäten in Asien zu suchen und in Europa zu verbreiten – und somit letztlich auch die im Aussterben begriffene Handwerkskunst zu erhalten, gewissermaßen in die „neue Zeit“ zu retten. So entstand dann auch der Name des Unternehmens. Gewiss lag in diesem Vorhaben eine gewisse Portion Idealismus. Aber genau er ist es, aus dem Arche seinerzeit als kleiner Makrobiotikladen in Ravensburg entstand. Dieser Laden begann, die so schwer zu findenden Produkte zu importieren und wurde bald zu einer der ganz wenigen Anlaufstellen für Menschen, die genau diese ganz besonderen Lebens- und Heilmittel suchten.

Bis heute wird das Unternehmen durch drei private Gesellschafter getragen, die auch persönlich auf eine bewusste Lebens- und Ernährungsweise Wert legen. Für diese Unternehmerpersönlichkeiten ist es selbstverständlich, nachhaltige Landwirtschaft und ökologische Verarbeitung zu fördern. Ihr wirtschaftlicher Erfolg ist für sie eher Mittel zur Gestaltung, weniger ein Zweck.






Ursprungsland
Deutschland
Füllmenge
Stück

Hersteller
Arche
Inverkehrbringer
Arche Naturprodukte GmbH
Liebigstraße 5a
40721 Hilden
Deutschland
arche@arche-naturkueche.de
www.arche-naturkueche.de


Gefahrstoff:
nein
Sicherheitshinweise P:
keine Angabe


Warenkorb
Toggle cart
Kategorien